1 Jahr Bamberger OnlineZeitung: Licht ins Dunkel
Die Bamberger OnlineZeitung feiert ihren 1. Geburtstag.
Daniela Reinfelder begründet Austritt aus der CSU
Feind – Todfeind – Parteifreund
Das Umweltamt zum abgeholzten Eibenwäldchen
Maienbrunnen: frostiges Klima für Fußgänger mit Kinderwägen und Radfahrer
Return to sender? Gestatten – Hans Magnus Enzensberger, Homme de lettres.
Empfänger unbekannt – Retour à l’expéditeur
Rechtzeitige Warnung vor Feinstaub
GAL will Informationsmanagement der Stadt, um Gesundheit der Bürger zu schützen
VCD begrüßt die kommunale Verkehrsüberwachung
Jahresversammlung des Öko-Verkehrsclubs
Von Zeitungen, Schmetterlingen und Gedichten. Zu Johannes Kühns Lyrik.
Fällung der Eiben am Michelsberg: zukünftig Transparenz wagen
Bamberger Stadtrat: Ist das noch repräsentativ?
Fußgängerzonenheizung oder „Herr, setze dem Überfluss Grenzen“
Beinah mit Ehrfurcht. Rainer Malkowski nimmt die Schreibkunst in den Blick.
Lese- und Fernsehtipp: WebZet und plusminus
Fahrrad-Klima in Bamberg schlechter als 2005
Bima verkauft Konversions-Wohnungen überteuert
Empire of Flora (nach Cy Twombly)
Gespenst Zwangsräumung geht um
Bamberger produziert Film über die Opfer der Finanzkrise in Spanien
Enigma
für Hans Werner Henze aus der Zeit der ARIOSI
Dublin in Bloomtime. Jürgen Becker trifft James Joyce. Der heute Geburtstag hat.
SPD: Offensiver Vorschlag im Wahlkreis 402 Bamberg-Stadt
Venedigs Karneval und Leckereien
mit wunderbaren stimmungsvollen Bildern der Serenissima
Sorge um die Bäume im Kloster Michelsberg!
Nicht nur die Eiben im Klosterhof, auch die Linde ist in Gefahr.
Letzter Brief zur gütigen Einigung bezüglich der öffentlichen Darbietung meiner Kunst mit Ankündigung des durch Sie nun erzwungenen, zivilen Ungehorsams.
Brief von Moritz Rabe an die Stadt Bamberg
Träger der Bürgermedaille im Alter von 89 Jahren verstorben
Baumfällung am Kloster Michelsberg?
Entdeckungsreise für kleine Mädchen. Thomas Gsellas saukomische Lyrik.
Großer Tag für kleines Mädchen
Volksbegehren „Bildung ja – Studiengebühren nein“ – fast 20% in Bamberg
Volksbegehren “Nein zu Studiengebühren”
Fenchel ist gesund. Ein lyrisches Hoch auf ein Wintergemüse.
Strompreis: Pläne Altmaiers heftig kritisiert
Stein für Stein Zukunft schenken
Volksbegehren „Nein zu Studiengebühren“
DENKMALWEITER. Schutzgemeinschaft Alt Bamberg gibt eigene Zeitschrift heraus
Mit Novalis im Weinberg. Lyrisches und Vinologisches aus Edenkoben.
Bienensterben: EU beschäftigt sich mit Nervengifte
Rede zum Gedenktag für die Opfer des Faschismus auf der Unteren Brücke in Bamberg
von Dr. Ulrich Schneider
Holocaust-Gedenktag 2013 in der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg
Buchvorstellung und Gedenken an Dr. Heinrich Olmer
Bahnausbau Bamberg: Koordinierungskreis 2. Runde
Uwe Kolbe führt ein Liebesgedicht fort, und geht übers Land.
Was die Hochstapelei eines niedersächsischen CDUlers mit dem Bamberger Bahnausbau zu tun hat
Zugegeben sind in diesem Fall auf dem Weg von Niedersachsen nach Bamberg einige Umwege zu bestreiten, doch wer sich mit auf die Reise begibt …
Handarbeit à la Astel. Und der Nachbar schippt Schnee.
Kandidaten der LINKEN Bamberg/Forchheim
Gut gestartet ins Wahljahr 2013 sieht sich der Kreisverband der LINKEN Bamberg/Forchheim.
Wasser ist ein Menschenrecht – Bamberger mitmachen!
Wo Hochschule drauf steht, ist nicht immer Universität drin
Lesetipps: Capital und unbequeme Steuerfahnder und Mollath mittendrin
Die Luft riecht schon nach Schnee. Eine Bergwinternacht in den Schweizer Alpen mit Erika Burkart.
Jubiläum Museen der Stadt Bamberg
Bahnausbau und Konversion: Bamberger Delegation besucht Offenburg