12 Kunsträume von Picasso zu Beuys
Außergewöhnlicher Holzeinschlag im Steigerwald
ADFC Bamberg verlässt AG Radverkehr
Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) fordert:
Niedriglohnsektor begrenzen
Lohngerechtigkeit für Frauen
Wie fahrradfreundlich ist die Stadt Bamberg?
Es bedarf einer Therapie gegen das Virus Auto und ein Wundermittel für gesunden Menschenverstand
Der Lärmaktionsplan – Plan für oder gegen Lärm?
Schlecker schließt über 2000 Filialen
Auch Bamberger Geschäfte sind betroffen
Kundgebung zum Gedenken an Fukushima
Am Sonntag gedachten Viele der Reaktorkatastrophe in Japan von vor einem Jahr, auch in Bamberg.
Glückwunsch Melanie
Das Baby von Umwelt- und Gesundheitsstaatssekretärin Melanie Huml ist da. Emanuel erblickte heute Morgen das Licht der Welt. Mutter und Baby sind wohlauf.
Stadionlieder singend empfingen die Fans den alten und neuen Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD).
Bahnsinn-Bamberg – die ersten Forderungen
Verheerende Folgen von „Kräuterdrogen“ – Jugendlicher springt aus dem zweiten Stock
Kein Respekt für Hartz-IV-Empfänger im Ehrenamt?
GAL kritisiert Praxis des Bamberger Jobcenters, das gesetzlichen Freibetrag nicht anerkennen will.
Verlust von preiswerten Radiesla, Sonderbestellungen und einem nachbarschaftlichen Treffpunkt?
Starke und Seitz – Die Wahlgestaltung aus einer Hand oder Warum ist der Wahlkampf so wie er ist?
„Verantwortliche wollen Wohnungsnot aussitzen“
GAL-Vorwurf: Seit eineinhalb Jahren wird um Wohnraummangel herumgeredet und nicht gehandelt.
2000 Studierende warten auf Bafög
Ministerium hat Engpässe aus doppeltem Abi-Jahrgang nicht im Griff
Einmal wandelt Läuten durch mich hin
Fernsehgottesdienst aus dem Bamberger Dom
Am Sonntag, den 11. März 2012, überträgt das Bayerische Fernsehen anlässlich seines diesjährigen tausendsten Weihejubiläums ab 10:00 Uhr den Festgottesdienst aus dem Bamberger Dom.
Eröffnung der Park- und Ride-Anlage am Bamberger Bahnhof
Ausstellung: „Lichtungen“
Gesund durch Kunst! von Lisa Burkard in der Bereitschaftspraxis Scheßlitz an der Juraklinik.
Coburger Medienpreis 2012 geht an Bamberger Till Mayer
Kleine Nachlese zur Podiumsdiskussion der Freien Wähler
Aktion „1000-Bäume-für-ein gutes Klima“ kurz vor dem Ziel
Dieter Wieland zum 75. Geburtstag
Eine sehr persönliche Gratulation zum 75. Geburtstag des „Großvaters“ der Unbequemen.
Grüne begrüßen das Bekenntnis des bayerischen Zukunftsrates
UMWELTSCHÜTZER WARNEN VOR SCHEITERN DER ENERGIEWENDE
Und eine Stellungnahme aus dem betroffenen Gewerbe von Dipl.-Ing.(FH) Christoph Götschel
Die einzigartige Dachlandschaft Bambergs
Regenerative Energien im Stadtdenkmal?
Ideen-Initiative-Zukunft bei dm-drogerie markt für Ökobil e.V.
Wecken Sie Ihre Lebensgeister mit einem Menü von Monika Schau
Kettenbrücke konsequent verkehrsberuhigen
GAL beantragt Verlängerung der Fußgängerzone bis zur Königstraße
Bahnlärm macht das Weltkulturerbe kaputt
Welche Auswirkungen könnte der steigende Güterverkehr und der zunehmende Bahnlärm in Bamberg haben?
Inklusiv besser lernen
Fachtag „Schule der Zukunft gestalten – inklusiv besser lernen“
Die Linke – Verfassungsfeindlich?
Landesvorsitzender Xaver Merk spricht am 7. März um 19 Uhr in der Gaststätte „Sternla“ in Bamberg