„Ehrenwort“ in Bayern jetzt für alle anerkannt

Botschaften im Stadtbild / Adenauerufer

Kein Schlange-Stehen beim Impftermin

Expedition Grundeinkommen startet deutschlandweite Kampagne für staatlichen Modellversuch ab 2023
Endlich wieder da – der Wegweiser Demenz für Stadt und Landkreis Bamberg

Rassismus und Nationalismus kommen mir nicht in die Tüte

Grüne äußern sich zu den Ergebnissen des ADFC-Fahrradklimatests
Geschenke-Klassiker neu aufgelegt

Hauptsmoorwald erhalten, Bamberg nachhaltig gestalten – auch mit Blick auf das Gärtnerland!

Astra-Zeneca-Impfungen werden ausgesetzt
Das Kesselhaus bleibt Raum für Gegenwartskunst

Ankerzentrum: Wortbruch nicht hinnehmen!

Statement der Staatsministerin Melanie Huml, MdL zur ANKER-Einrichtung Oberfranken (AEO)

Internationaler Klimastreik von Fridays for Future in Bamberg

Geflügelpest bei Wildvogel im Landkreis Bamberg nachgewiesen
Soziale Gerechtigkeit – die ständige Herausforderung
KAB Bamberg fordert richtige Schlüsse aus der Pandemie zu ziehen
Drei Unterstützungsfonds fürs Gemeinwohl
Keine Abholung im Fundbüro vom 15. bis 22. März möglich
Vorbereitung auf kostenlose Schnelltests
Gastronomie braucht Unterstützung
Eine Forderung der CSU/BA-Fraktion
Stadt Bamberg im Inzidenzbereich unter 50
Einzelhandel kann die komplette Woche öffnen
7-Tages-Inzidenzen von 37,5 für die Stadt und für den Landkreis Bamberg von 46,9
Feministinnen rufen zur solidarischen Pause auf
Ist Herkunft gleich Heimat gleich Identität?
Auch 2021 kein Mittfastenmarkt
Botschaften im Stadtbild / Schützenstraße

70% der Geflüchteten in staatlichen und kommunalen Unterkünften ohne Traumabehandlung
Befragung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit mit beachtenswerten Ergebnissen!

Änderungsantrag zum Verkehrsentwicklungsplan 2030
Botschaften im Stadtbild / Austraße

Parkflächen und „Parkflächen“ in Bamberg

Flächen- und Kosteneffizienz im Verkehr
INTERNATIONALER #NOCOVIDMONOPOLIES-AKTIONSTAG ZUR WTO-VERSAMMLUNG AM 1. MÄRZ
Langjährige Ehrenamtliche – Vorschläge gesucht!
„Sie übernehmen Verantwortung für andere“

Maskenpflicht in Bamberg bleibt bestehen

Expedition Grundeinkommen startet deutschlandweite Kampagne für staatlichen Modellversuch ab 2023
BSD empfiehlt Nutzung der Blutspende-App
Wie sieht die Zukunft der AEO aus?

Pfingstausstellung auf der Giechburg
Werner Kohn bestückt das Kunstfenster


Keine Angst vor der Abschlussprüfung
VHS-Trainings für Abitur, Mittlere Reife und Quali

Botschaften im Stadtbild / Schillerplatz


Die Grünen fordern eine Klimasondersitzung des Bamberger Kreistags
Botschaften im Stadtbild / Am Leinritt

Hanau – ein Jahr später: Nicht vergessen bedeutet Rassismus nachhaltig zu bekämpfen

Bahnausbau: Auslegungsfrist bis 31. März verlängert!
Ausgangssperre im Landkreis Bamberg ab Samstag, 20. Februar, 0 Uhr, aufgehoben


Impfung für die Personen der Gruppe 2 „Hohe Priorität“
Leitfaden für Zwischennutzungen zu Kulturzwecken
Ausgangssperre ab 0 Uhr diese Nacht beendet
Verlängerten Lockdown nutzen – zuhause weiterbilden
Botschaften im Stadtbild / Kettenbrücke

Reihentestung im Schlachthof ergibt zwei weitere positive Fälle
Botschaften im Stadtbild / Wilhelmsplatz


Honigmarkt am Faschingsdienstag findet statt

Bamberger Erfinder der Pedalkurbel

Frühjahrs-Problemmüllsammlung des Landkreises Bamberg startet
Kunstkalender vom Atelier Lebenskunst der Lebenshilfe Bamberg in der Brückenapotheke erhältlich

Ist ein Leben ohne Smartphone, PC und Co. möglich?
Botschaften im Stadtbild / Adenauerufer


Bahnausbau Bamberg: Planunterlagen ab 8. Februar einsehbar
Botschaften im Stadtbild / Gabelmann


Literarischer Karneval samt Absturz
Michaelsberg-Terrasse wegen Kanalbruch gesperrt

Es ist ein Loch im Boden, wo vorher keines war

Reihentest in der ANKER-Einrichtung
Stadt verteilt kostenlose FFP2-Masken für pflegende Angehörige
Anmeldung Corona-Impfung: Ü80-Jährige haben Vorrang


Stadt Bamberg warnt vor dubiosen Anrufen zur Datensammlung für ein angebliches Online-Portal
Ab Dienstag vorerst keine Impfungen im Impfzentrum Bamberg
Von den Lieferschwierigkeiten beim Impfstoff sind alle oberfränkischen Einrichtungen betroffen
Gründung der Linksjugend [’solid] Basisgruppe Bamberg
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus individuell und dezentral begehen

CarSharing wird Teil des Mobilitätskonzepts

Nach einjährigem Pilotversuch werden drei „meiaudo“-Standorte in der Innenstadt eingerichtet
Finanzskandal soll Startschuss für Neustart sein
Impfstart für Menschen ab 80 Jahren
Maskenpflicht in der Innenstadt bleibt bestehen

Ab sofort sind Click & Collect Angebote des stationären Einzelhandels wieder erlaubt
Corona: Stadt Bamberg richtet Impf-Hotline ein

Corona-Impfungen: Menschen über 80 Jahre bekommen Post
Bamberger Jugendliche stellen verkehrspolitische Forderungen an das Rathaus



Jahreskurs für Anfänger und Kompaktkurs zum Wiedereinstieg und Schnellstart

Frohes Fest


Neue Allgemeinverfügung gilt bis 10.1.2021
Grüne/ÖDP/Volt wollen Sondersitzung einberufen
Ein drittes freies Lastenrad für Bamberg

Initiative „Dein Lastenrad“ gibt Lastenrad „Konrad“ in den Verleih
Neu: Lastenfahrrad-Parkplätze in der Innenstadt

Immer mehr Bürger nutzen die ökologische Transportalternative
VHS geschlossen – online geht’s weiter
Tee mit viel Zucker
Eine Kriminalgeschichte in fünf Teilen

Impfung nimmt konkrete Formen an
Tee mit viel Zucker
Eine Kriminalgeschichte in fünf Teilen

Museen der Stadt Bamberg bleiben leider weiterhin geschlossen

Tee mit viel Zucker
Eine Kriminalgeschichte in fünf Teilen

Geschichte Oberfrankens – von den ersten Siedlungen bis heute

Residenz im Wandel. Auf dem Weg ins Industriezeitalter

Eine Poesie des Fließens, Quirlens und Wirbelns

Amadé Esperer: Im Auge lacht der Augenblick
Rebell*innen blockieren die „Lange Straße“ in Bamberg am Black Friday

„Extinction Rebellion ruft den Block Friday aus im Kampf für nachhaltigen Konsum“
Tee mit viel Zucker
Eine Kriminalgeschichte in fünf Teilen

Für mehr Aufenthaltsqualität in der Langen Straße

Ausschreibung für den Betrieb der Impfzentren startet diese Woche