Gute Nachrichten für Archivbenutzer
Lesesaal des Stadtarchivs und aktuelle Foto-Ausstellung ab 11. Mai wieder zugänglich
Weniger Infizierte – mehr Geheilte
Konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates
Bamberger Linke Liste und Die PARTEI schließen Fraktionsvereinbarung

Grüne, ÖDP und Volt schließen sich zusammen
»Zukunft der Arbeit 1 – Unbehagen an der Kulturarbeit«
Konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates
Aktuell 186 Infizierte in der Region

Zahl der Infizierten weiter gesunken

Zahl der Infizierten sinkt weiter
Bamberger Expertise bei „vhs.daheim“
Grüne wollen Jonas Glüsenkamp als Zweiten Bürgermeister
Zahl der Infizierten geht weiter zurück
Grünpfeil, Fahrradzonen, Überholverbot und Haifischzähne
Zahl der Infizierten geht weiter zurück
Keine Kuh auf der Weide – Folgen der Trockenheit in der Landwirtschaft

Zahl der Infizierten geht weiter zurück

Malwettbewerb für kleine Kunstschaffende
549 Personen mit Covid-19 infiziert
Bamberger Linke Liste fordert sozial-ökologische Koalition im Bamberger Stadtrat
GRÜNES BAMBERG: Wir suchen Mehrheiten für neuen Politikstil
Aktuelle Situation in der Corona-Pandemie in Bamberg Stadt und Landkreis
545 Personen mit Covid-19 infiziert
Hilfe für Freiberufler und Soloselbständige
517 Personen mit Covid-19 infiziert

VHS stellt Betrieb des Sommersemesters ein
ETA Hoffmann Theater stellt Spielbetrieb bis Herbst 2020 ein
Mehr als 500 Infizierte in Stadt und Landkreis
COVID-19: Miete zahlen nicht mehr möglich ?
Cityroute 8 – Fahrbahnsanierung nutzen – jetzt!


MASKS ist ein gesamteuropäisches Kunstprojekt, das von dem deutschen Maler Gerd Lepic initiiert wurde. Am Montag, den 13. April 2020, startet das paneuropäische Kunstprojekt.

Eröffnung einer CORONA-Schwerpunktpraxis in Bamberg
457 Personen mit Covid-19 infiziert

Fallzahlen verdoppeln sich alle zehn Tage
Ein Wohnhaus für heimische Wildbienen


kein kontakt – Festival abgesagt

Corona Lyrik Tagebuch
Der Lyriker und Autor Matthias A.J. Dachwald führt ein solches seit dem 20. März auf seinem Blog.
Andreas Starke als Oberbürgermeister wiedergewählt

Corona-Bußgeldkatalog erlassen
Kfz-Zulassungen und Führerschein: Das Straßenverkehrsamt informiert

193 Infizierte in Stadt und Landkreis

Sonderregelung für nicht zugestellte Wahlunterlagen
„Gemeinsam helfen für Bamberg“ in der Corona-Krise
146 Infizierte in Stadt und Landkreis
Corona-Meldungen – 17.3.2020
Erste Corona-Tote im Landkreis
Grundsicherung: Beantragung von Geldleistungen wird vorübergehend erleichtert
Sonderprogramm auch für Gemeinden
Kulturschaffende in der Krise nicht allein lassen
Nachbarschaftshilfe ist gut angelaufen

Bamberger Band Bambägga im März zu Künstlern der Metropolregion gekürt
„Massenunterkunft endlich abschaffen“
MdL Sowa fürchtet, dass der Corona-Virus im Ankerzentrum auf besten Nährboden stößt

Eheschließungen und andere Beurkundungen im Corona-Modus
27 bestätigte Corona-Infektionen
Corona-Virus – Aktuelle Kurz-Infos zum Kurzarbeitergeld
Stichwahl am 29. März nur per Brief
Rathäuser schließen ab sofort wegen Coronavirus
Das Kulturprojekt gibt bald neues Lastenrad in den Verleih
Andreas Starke und Jonas Glüsenkamp in der Stichwahl am 29. März

Coronavirus hat die Region Bamberg erreicht
Bürgerinnen und Bürger entscheiden über die kommunalpolitische Zukunft
Informationen zur Oberbürgermeister- und Stadtratswahl am 15. März in der Stadt Bamberg
Verzeichnis für Gaststudierende an der Uni Bamberg ist ab sofort erhältlich
31 weitere Coronavirus-Fälle in Bayern bestätigt
Insgesamt nun 133 Fälle seit vergangenem Donnerstag



Volker-Hinniger-Preis 2020 geht an Stefanie Brehm


Stadt richtet Themenseite „Coronavirus“ ein
Ansprechpartner für Urlaubsrückkehrer
Tag der offenen Tore auf dem Lagarde-Campus

Stadt lädt am 29. Februar auf die größte Baustelle Bambergs ein
Hinter den Kulissen der Bamberger Tafel: Wie Spenden und ehrenamtliche Arbeit helfen können

Briefwahlunterlagen auch online beantragen
Wahlbenachrichtigungen sind zugestellt / Wahlamt im Rathaus Maxplatz in der früheren Infothek
Die GenerationenStiftung hat einen Plan


Alexander von Humboldt und die Höhlen der Fränkischen Schweiz

Ein neu entdeckter Brief des großen Gelehrten aus seiner Zeit in Franken
Kultur braucht Raum – Demonstration am 22.2.2020

Vom schlechten Schüler zum Musikgenie: Richard Wagner und Leipzig

VHS-Studienfahrt ins Buchheim Museum der Phantasie am 6.3.2020

Wegen Sturmtief: Hainpark gesperrt, Friedhöfe vorerst geschlossen

Das Garten- und Friedhofsamt bittet die Bevölkerung um besondere Vorsicht im gesamten Stadtgebiet
Vorsitzende der AGABY wird mit der Bayerischen Verfassungsmedaille geehrt

14 Listen treten zur Stadtratswahl an
Wahlausschuss erklärt aber zwei OB-Kandidaturen für unzulässig
84 Bilder, auf denen etwas steht
