Was hab ich vom Mindestlohn? – DGB informiert vor Ort und über Mindestlohn Hotline
Erzbischof Schick: „Christen dürfen bei Pegida nicht mitmachen“
„Unser Problem ist, dass das Christentum schwächer wird und nicht, dass der Islam stärker wird“
foodwatch-aktion: Mehr als 100.000 Stimmen gegen versteckte Tierbestandteile in Lebensmitteln
Künstler des Monats Dezember 2014 – Günter Derleth, Fotograf
Fernsehtipp: Jón Gnarr – Mein Reykjavik
Mehr als 8 Prozent der Bamberger werden vom Mindestlohn profitieren
Keine NPD Kundgebungen im Landkreis Bamberg
„Das Leben als Christ ist keine Wellnesskur für das Gemüt je nach Bedarf“
DGB Bamberg warnt vor sinkenden Renten und Altersarmut
Der Deutsche Gewerkschaftsbund warnt vor sinkenden Renten und zunehmender Altersarmut in Bamberg.
CETA, TTIP und Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD)
Lesetipp: An der neuen Inselrundschau kommen weder Bürger, Stadt noch Veranstalter vorbei
Haushaltsberatung: Viel Geld ist unterwegs – doch kommt es da an, wo es hin soll?
Die Gärtner und Häcker erhalten ein Pendant: Die Brauer und “Drei Schobbn – zwa Seidla – a U”
Das Mosaik-Team eröffnet am 28.11. den Umsonstladen neu
Kunstverein Bamberg lädt zur Berganza-Preisverleihung 2014 ein
Mit Hans Lyer feiert der Kunstverein zugleich 25 Jahre Berganzapreis!
Bevor des erschta Lichtla brennt
Der vorweihnachtliche Markt der Lebenshilfe am 22. November bekam großen Zuspruch
Suggestive, zu Akkorden geschichtete Farben
Nachwuchsarbeit macht sich bezahlt
Erneut drei Nachwuchs-Talente der Bamberg Phantoms in der Bayernauswahl für den U17 Kader.
Bevor des erschta Lichtla brennt – Kunst Kultur & Kreative Geschenke
Forderung nach Gebäudeerhalt bei der Umwandlung des US-Geländes
Infostand am 22. November von 11 bis 14 Uhr in der Hauptwachstraße
Vertreter des Vereins Nationalpark Nordsteigerwald treffen Ministerpräsident Seehofer in Bamberg
Angegriffen wurde das Balthasar – gemeint sind wir alle!
Das Quartier an der Stadtmauer sucht seinen Weg, immer noch
Drei Schobbn – zwa Seidla – a U / Bierstadt Bamberg
Sechs Fotografen haben von 1993 bis 1998 eine Fotodokumentation über die Bierstadt Bamberg erstellt.
Radverkehrsförderung: Radfahren in Bamberg im Test
Stadtjugendring Bamberg sucht Träger des Jugendpreis 2014
Lesetipp WebZet: “Starke Rache” – nach Gutsherrenart wird die Keule geschwungen
Großspende ermöglicht Bamberger Bienen-InfoWabe
Demo gegen Asylmissbrauch und Gegendemo
Bamberg ist bunt und zeigt es auch
Erzbischof Schick: „Rote Karte gegen Fremdenphobie und Rassendiskriminierung“
Erzbistum Bamberg verurteilt „Demo gegen Asylmissbrauch“
Innerstädtischer Ring am Samstagmittag vorübergehend komplett gesperrt
Demonstrationszüge enden mit Kundgebungen am Markusplatz.
Prof. Dr. Bernhard Schemmel erhält E.T.A.-Hoffmann-Preis
Neues zum “Quartier an der Stadtmauer”
Dia GAL fasst die letzten Jahrzehnte zusammen. Stadtplanung ist immer noch in weiter Ferne.
Antrag an den Stadtrat: Umbenennung des Fritz-Bayerlein-Wegs in Josef-Prenner-Weg
Kommunale Fraktionen dürfen Parteispenden nicht annehmen
Jetzt wäre die Zeit, Grundsätzliches transparent zu machen: Parteispenden – egal in welcher Höhe
Spenden der Firma brose an Bamberger Parteien
Die Reaktionen der Stadträte sind erhellend
Bürgerinitiative „Ami-Gelände in Bürgerhände!“
ImmobilienScout24? Nein, Einblicke ins Innere der Kasernenbauten
Auf ihrer Homepage zeigt die GAL überaus interessante Interieurs vom Kasernengelände.
Bienenkrankheit in Bamberg-Ost entdeckt
Bahn-Info-Austausch war ein wichtiger Schritt
Tilman Riemenschneider – Meister, Ratsherr, Revolutionär
Bahnausbau: endlich Fakten nötig!
GAL stellt sich hinter Kritikerin Heucken
Die GAL reagiert prompt, stärkt der ehemaligen Stiftungsrätin Ulrike Heucken den Rücken.
Juristische Schritte als Mittel gegen unbequeme Räte
Erzbistum Bamberg setzt auf Elektromobilität
Stadtwerke Bamberg suchen neue Dächer für Photovoltaikanlagen
Schicksalsmomente – Entscheidende Augenblicke im Leben großer Persönlichkeiten
Ein neues Buch von Stefan Fröhling und Andreas Reuß
Erzbischof Schick ruft zum Dialog der Religionen auf