Museumsfest am 22. Juli in der Mittelstraße
Bamberg. Seit seiner Wiedereröffnung am 22. April haben bereits über 10.100 Besucher das neue Gärtner- und Häckermuseum erlebt. Weiterlesen
Museumsfest am 22. Juli in der Mittelstraße
Bamberg. Seit seiner Wiedereröffnung am 22. April haben bereits über 10.100 Besucher das neue Gärtner- und Häckermuseum erlebt. Weiterlesen
Pre-Opening der achten Blumenschau am Donnerstagabend
Die expressive Form- und Farbenpracht des Pflanzenreiches erlebt jetzt, Mitte Juli, einen ersten Höhepunkt: Weiterlesen
Spatenstich Renaturierung Hollergraben v.l.n.r.: Klaus Rubach (Geschäftsführer Stadtwerke Bamberg), Michaela Meyer (Joseph-Stiftung), Harald Lang (Geschäftsführer Landesgartenschau Bamberg 2012 GmbH), Regierungspräsident Wilhelm Wenning, Staatssekretärin Melanie Huml, Oberbürgermeister Andreas Starke, Baureferent Michael Ilk, Christian Dietz (Fa. Dietz, Weimain), Hans Hemmerlein (Leiter WWA Kronach)
Von Juli bis Ende September 2012 wird der Hollergraben im Haingebiet renaturiert. Weiterlesen
Task-Force LGS
Es ist Dagmar Steins Mission, Natur wieder in das Leben moderner Stadtmenschen zu integrieren. Weiterlesen
Am 2. Juli präsentiert sich das Rodachtal, am Grünen Band westlich von Coburg gelegen, auf der Landesgartenschau in Bamberg. Unter dem Motto“ Gesundheit an Körper, Geist und Seele“ können sich die Besucher der Landesgartenschau im Glashaus bei Hand- und Kopfmassagen erholen oder bei einem Mini-Nordic-Walking-Kurs die richtige Technik lernen. Weiterlesen
… oder eine Ode an die Mohnblume und an den Sommer: die Modenschau auf der Landesgartenschau.
Text und Photos: Frida
Bei herrlichem Sonnenschein, einer wohltuenden Brise und heimischer Popmusik stellten die Beteiligten von „Mode macht Mut“ ebendies unter Beweis: ihren Mut und ihre Nähkünste. Weiterlesen
Von Musicouskuß
Für gemeinhin ist die Spezies Tubist (oder Tubistin, beispielsweise Carol Jantsch, die mit einundzwanzig Jahren von dem auch in Bamberg oft gastierenden Christoph Eschenbach ins Philadelphia Orchestra geholt wurde) hinten rechts zu finden im Kreise der Kollegen vom tiefen Blech, Takte zählend, lange Pausen, den Mitspielern lauschend oder den Sportteil lesend, eher noch im „Feinschmecker“ blätternd. Weiterlesen
Pressemitteilung der LGS
Sprechen wir über die Rose, so verwenden wir Attribute wie die „königliche“, die „edle“ oder gar die „majestätische“. Wie auch immer die Rose näher beschrieben wird, fest steht, dass sie von vielen geliebt wird. Weiterlesen
Pressemitteilung der LGS
Am kommenden Freitag um 10 Uhr gibt die amtierende Weinkönigin Melanie Dietrich den offiziellen Startschuss für den Verkauf der Silvaner Spätlese vom Bamberger Michaelsberg auf der Landesgartenschau. Weiterlesen
Wie das Wetter – „heiter bis wolkig“ –, so auch das am Pfingstwochenende auf der LGS Gebotene.