Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Adventskonzert 2013 des Collegium Musicum Bamberg

8. Dezember 2013 @ 17:00

Kostenlos

Das Collegium Musicum Bamberg während seines Sommerkonzertes am 9. Juni 2013 in der Auferstehungskirche Bamberg

Das Collegium Musicum Bamberg gibt am 2. Adventssonntag, 8. Dezember in Bamberg seine diesjähriges  Adventskonzert. Auf dem Programm stehen Tenorarien aus Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ und Adventskantaten und Auszüge aus Georg Friedrich Händels „Messias“. Außerdem kommen Concerti grossi von Francesco Geminiani und die „Sonata da chiesa“ von Frank Martin zur Aufführung.

„Wir freuen uns ganz besonders, dass wir den jungen Berliner Tenor Ferdinand Keller gewinnen konnten“, berichtet Gunther Pohl, der die beiden Konzerte dirigieren wird. Er wird  Arien von Bach und Händel singen, unter anderem aus dem „Weihnachtsoratorium“. Keller erhielt seine erste musikalische Ausbildung bereits während seiner 9-jährigen Schulzeit in der Thomasschule mit seinem berühmten Thomanerchor in der Bach-Stadt Leipzig. Er hat im Sommer 2013 im Chor des Schleswig-Holstein-Musikfestivals debütiert – einem Solistenensemble, das sich aus den besten Nachwuchssängern der ganzen Welt zusammensetzt.

Neben Werken von Bach und Händel spielt das Collegium Musicum zwei Concerti grossi von Francesco Geminiani, darunter „La Follia“ nach einer Violinsonate von Arcangelo Corelli. „Follia“ – das in südeuropäischen Sprachen für „Tollheit“ oder „Wahnsinn“ steht – ist ein musikalisches Satzmodell, nach dem in der Barockzeit zahlreiche Variationswerke entstanden. Die japanische Flötensolistin Kaori Kuwae spielt außerdem von Frank Martin, einem Schweizer Komponisten, die „Sonata da chiesa“ für Flöte und Streicher, ein 1941 komponiertes Werk der klassischen Moderne. „Wir haben ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet, das von vorweihnachtlicher Besinnlichkeit bis zu heiterer Barockmusik reicht“, so Gunther Pohl, der schon zu seiner Zeit als Soloflötist der Bamberger Symphoniker verschiedene Ensembles geleitet hat.

Das 1954 von musizierfreudigen Laien und ausgebildeten Musikern gegründete Collegium Musicum hat sich über die Jahrzehnte einen festen Platz im Bamberger Musikleben erspielt. Neben zahlreichen Konzerten in Bamberg und im fränkischen Umland haben die Musiker bisher sechs Konzertreisen in die Partnerstadt Rodez unternommen. Das Collegium hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, den Nachwuchs im Orchesterspiel zu fördern und jungen Talenten die Möglichkeit zu bieten, Solokonzerte mit Orchesterbegleitung zu spielen. Viele heute namhafter Künstler wirkten als Schüler im Collegium Musicum mit, darunter der Organist Edgar Krapp und der Oboist Albrecht Mayer.

Details

Datum:
8. Dezember 2013
Zeit:
17:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Auferstehungskirche
Pestalozzistraße 27
Bamberg,